"Wird der Mensch nicht als Ganzes behandelt und als Individuum gesehen, so wird er nicht geheilt werden" Samuel Hahnemann (1755-1843) Arzt, Apotheker und Chemiker Begründer der Homöopathie
Die klassiche Homöopathie ist ein ganzheitliches Behandlungskonzept: Körper, Geist und Seele werden als Einheit gesehen. Nicht als Ansammlung von getrennten Organen oder Organsystemen, die unabhängig von den anderen erkranken oder behandelt werden können.
Diese - den gesamten Menschen umfassende Sichtweise - erfordert ein genaues Erfassen Ihrer derzeitigen Gesundheits- und Lebenssituation. Im Rahmen einer ausführlichen Anamnese - also Erhebung Ihrer Krankengeschichte - werden alle Eigenschaften und Umstände erfragt, die für die Auswahl Ihres homöopathischen Mittels notwendig sind. Diese so genannte Erstanamnese dauert in der Regel 2-2,5 Stunden.
Bei Folgeterminen, den sogenannten follow-ups, wird der Behandlungsverlauf geprüft und die Medikation gegebenenfalls angepasst. Die weiteren follow-up Termine finden alle 4-6 Wochen statt. Bei akuten Erkrankungen kann es notwendig werden, die follow-up Termine in kürzeren Abständen zu vereinbaren.
Angewandt werden kann die Homöopathie bei nahezu allen Erkrankungen, akut sowie chronisch.
Auch die meisten schulmedizinischen Behand-lungen können effektiv homöopathisch begleitet werden, ohne diese negativ zu beeinflussen.
Typische Anwendungsgebiete sind zum Beispiel:
Allergien, Migräne Wechseljahrsbeschwerden, PMS, Arthrose, Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, Rheuma, Reizdamsyndrom, Diabetes und viele mehr.
Damit Sie sich ausführlich auf unser Gespräch vorbereiten können, habe ich einen Anamnesebogen erstellt, den ich Ihnen gerne vor unserem ersten Termin zukommen lasse.