Die Fußreflexzonentherapie ist eine sanfte und vielseitige Diagnose- und Therapiemethode und die von der reinen Wohlfühl-Fußreflexzonenmassage deutlich unterschieden werden muss.
Durch Auflösung von Blockaden und der Entspannung von Körper
und Geist soll die Aktivierung der körpereigenen Regulationsmechanismen
und seiner Abwehr- und Selbstheilungskräfte gefördert werden.
Bei folgenden Anwendungsbereichen hat sich aus naturheilkundlicher
Sicht, ohne Bestätigung durch die Schulmedizin, die
Fußreflexzonentherapie nach unseren Erfahrungen nicht selten bewährt:
Kofschmerzen, Migräne, Verdauungsstörungen, Muskuläre Verspannungen, Ohrgeräusche, Menstruationsbeschwerden, abgeklärte Schmerzzustände in Muskulatur und Knochengerüst, u.v.m.
Wichtiger Hinweis:
Wie bei allen Therapien, sind auch bei der Fußreflexzonentherapie eventuelle Gegenanzeigen zu beachten. Die beschriebene Anwendungsliste beruht auf Erfahrungswerten und beeinhaltet keine Heilungsversprechen. Es ist in keinem Falle beabsichtigt diese anzudeuten, sei es direkt oder indirekt.